Usability Audit
Expertengutachten mit Optimierungsempfehlungen
Ein Usability Audit ist eine effiziente Möglichkeit, die Schwachstellen Ihrer Webseite bzw. Ihres Online-Shops kennenzulernen. Als Ergebnis erhalten Sie eine übersichtliche Liste potentieller Nutzungshürden, die nach Wichtigkeit, Dringlichkeit und Aufwänden sortiert ist.
Was ist ein Usability Audit?
Im Rahmen des Experten-Reviews analysieren und bewerten ein oder zwei Experten die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Webseite unabhängig und systematisch anhand von typischen Nutzungsszenarien und Usability-Heuristiken (Heuristiken: das sind Bewertungskriterien bzgl. der Gestaltung benutzerfreundlicher Systeme, die sich bewährt haben). Prototypen oder anderweitige Applikationen, die noch nicht reif für inaktive Tests mit Nutzern sind, können ebenfalls schnell und einfach durch Einbezug eines Experten evaluiert und verbessert werden. Je mehr Erfahrung die Person hat, die den Expertenreview durchführt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Ergebnisse qualitativ hochwertig sind. Wissen über die Anwendungsdomain ist ebenfalls ein Erfolgsfaktor.
Voraussetzungen und Ablauf
Der Experte betrachtet Ihre Webseite durch die Brille des Benutzers. Eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Beurteilung ist, dass ihm oder ihr die wesentlichen Charakteristika und der Kontext der Nutzung bekannt sind. Zudem ist es essentiell, vor Beginn des Experten-Reviews, das Ziel und den Umfang der Studie zu definieren. Der Ablauf sieht grob wie folgt aus:
- Kickoff: Festlegung der Ziele, Charakterisierung der Zielgruppen, Definition der Nutzungsszenarien und Umfang der Analyse
- Durchführung: Expertenanalyse jedes Szenarios anhand von Heuristiken und unter Berücksichtigung der verschiedenen Zielgruppen
- Dokumentation: Abschließende Bewertung & Fazit mit Handlungsempfehlungen
Ergebnisse
Am Ende erhalten Sie eine schriftliche Auswertung mit kommentierten Abbildungen, Beschreibungen der gefundenen Probleme (unter Referenz der entsprechenden Usability-Prinzipien, die nicht eingehalten wurden) und Hervorhebung der Verbesserungspotentiale. Die gefundenen Probleme werden nach Priorität und Aufwand gewichtet und es werden Handlungsempfehlungen gegeben. Für die dringendsten Probleme werden Lösungen visualisiert. Bei Bedarf können die Ergebnisse vor Ort oder in einem Telefonat erläutert werden. Auch können wir Sie bei der weiteren Konzeption, Umsetzung und Implementierung von UX-Optimierungen unterstützen.
Fordern Sie jetzt unverbindlich ein Angebot für ein Usability Audit unter info@dyvelop.de an.